Hier finden Sie aktuelle Informationen.
Die Woche im Frauentreffpunkt Neuperlach
Montag
9:30 bis 12:00Uhr
Mutter-Kind-Treff mit
Sanja Brückner und Belgis Said
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine neue
spannende Lebenssituation für jede Frau.
Gestalte diesen neuen Lebensabschnitt aktiv mit
anderen Müttern, hier bei uns. Zusammen
werden Erfahrungen ausgetauscht und gemacht.
Es finden auch kleine sportliche Aktivitäten für
Mama und Kind statt. Fingerspiele und einfache
Lieder sind auch im Programm. Zweimal im
Monat dürfen sich alle auf Musik mit Gitarre
freuen. Genügend Freiraum bleibt auch für die
Kleinen, miteinander zu spielen. Unsere
erfahrenen Mitarbeiterinnen stehen Euch mit Rat
und Tat zur Seite, wenn es um Fragen wie
Stillen, Ernährung, Erziehung und vieles mehr
rund ums Kind sowie Mutterdasein geht.
15:00 bis 18:00Uhr
MontagsCafé mit
Erika Drummer und Inga Becker
Für alle Frauen, die sich gerne in gemütlicher
Runde bei Kaffee und Kuchen treffen wollen,
zum Gespräch, zum Kennenlernen oder auch
zum Entspannen ohne Kinder.
Donnerstag
9:30 bis 12:00Uhr
Spielgruppe mit
Anna Pajonk
und Beata Szatkowska
Wir laden alle Mütter, Tanten
und Omas mit Kindern im Alter
von 1,5 bis 3 Jahren dazu ein,
gemeinsam mit uns zu singen,
musizieren, spielen, turnen und
zu basteln. Offene Gruppe mit
Anmeldung. Eintritt:1€
16:00 bis 18:00Uhr
Café International mit
Pelagia Pajonk und
Anna Pajonk
Wir Frauen und Mütter aus
aller Welt treffen uns jeden
Donnerstag, um miteinander
darüber zu reden, was uns im Alltag beschäftigt.
Hier können wir unsere
verschiedenen Kulturen kennenlernen durch Singen, Tanzen,
Kochen und Lachen. Auch
gemeinsames Spielen, Lesen
und Basteln mit den
Dienstag
9:00 bis 11:00Uhr
Büro & Information
bei Anna Pajonk
Information zur Arbeit des Frauentreffpunkts
und zu frauenspezifischen Angeboten.
Fachberatung suchenden Frauen vermitteln
wir gerne Adressen von Beratungsstellen und
anderen Institutionen.
10:00 bis 13:00Uhr
FrauenCafé mit
Otti Schnopp und Gilly Henker
Auch dienstags bietet unser Café Raum und
Gelegenheit für Entspannung, interessante
frauenspezifische Gespräche und Aktivitäten.
16:00 bis 18:00Uhr
„Alte Spiele neu entdeckt“
Mutter-Kind-Treff
mit Sanja Brückner und Belgis Said
Herzlich willkommen sind Groß und Klein
zum gemeinsamen Gummitwist, Spielen,
Hula Hoop drehen, Seilspringen, zu
Hüpfspielen und vielem mehr, vor dem
Frauentreffpunkt Neuperlach.
19:00Uhr Plenum
Einmal im Monat findet unsere
Arbeitssitzung des Vereins Frauentreffpunkt
Neuperlach e.V. statt.
Alle interessierten
Frauen haben die Möglichkeit, daran
teilzunehmen, um unsere aktuelle Arbeit
kennen zu lernen
Freitag
9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen
mit Beata Szatkowska
und Anna Pajonk
Die offene Gruppe richtet
sich an Frauen und Kinder.
Mit deutschen Sing-, Klatsch und Bewegungsspielen für
die Kleinen und einfachen
Sprachübungen aus dem
Alltag möchten wir es Frauen und Kindern mit geringen
Sprachkenntnissen ermöglichen, die deutsche Sprache ohne
Leistungsdruck mit
gegenseitiger Unterstützung
zu erlernen.
Mit Anmeldung.
E Eintritt:1€
Mittwoch
10:00 bis 13:00Uhr
FrauenCafé mit
literarischem Auftakt
mit Inga Becker und Erika
Drummer
In gemütlicher Kaffeerunde
wird Anregendes,
Unterhaltsames und
manchmal Lehrreiches zum
Weiterlesen und Diskutieren
präsentiert.
Der Frauentreffpunkt
Neuperlach e.V.
ist als gemeinnützig anerkannt
und deshalb können Sie den
Jahresbeitrag von 25€ und
Spenden steuerlich absetzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Stadtsparkasse München
IBAN
DE20701500000093114668
BIC SSKMDEMM
Hier können Sie unser Aktuelles auch herunterladen
Hier können Sie Informationen zu den geplanten Veranstaltungen der nächsten drei Monate einsehen.
September
18.09. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial: „Der
Herbst ist da…“ –
gemeinsames
Singen.
19.09. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Weltkindertag – stärke dein Kind! Mit Obst, Musik und guter Laune feiern wir
den Weltkindertag.
Eintritt: 1€
19.09. Freitag 17 bis 20Uhr
Länderabende
23.09. Dienstag 11Uhr
Herbstsingen
23.09. Dienstag 19Uhr
Plenum
25.09. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Kleine Igel basteln und singen.
Bastelgeld: 1€
26.09. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Bei Kaffee und Kuchen können Sie im
Bücherstüberl mit Ihren Kindern lesen
oder beim Vorlesen lauschen.
26.09. Freitag 16 bis 18Uhr
Spielenachmittag
27.09. Samstag 10 bis 13Uhr
Frauenbrunch
Oktober
1.10. Mittwoch 18 bis 20Uhr
Tanz Dich frei!
2.10. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Drachen basteln.
Bastelgeld: 1€
10.10. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Kleines Herbstfest.
Bastelgeld: 1€
10.10. Freitag 15 bis 18Uhr
Kreativ Workshop: “Blumenkränze &
Wanddekoringe aus Trockenblumen“
Kursleitung: Anna Pajonk
Anmeldung bis Di, 7.10.2025.
Kursgebühr: 3€ + 12€ Materialgeld
Vereinsfrauen: 2€ + 12€ Materialgeld
11.10. Samstag 9 bis 16Uhr
Unternehmen Sie mit Frauen aus dem
Frauentreffpunkt einen Ausflug zum
Burgmuseum Grünwald.
Anmeldung bis Do, 9.10.2025.
Teilnahmegebühr: 3€/ Vereinsfrauen: 2€
Fahrtkosten + Eintritt
Weitere Informationen erhalten Sie im
Büro unter Tel. 089/6706463.
11.10. Samstag 10 bis 14Uhr
Kochkurs: „Afghanische Küche“
Kursleitung: Belgis Said Habibullah
Anmeldung bis Mi, 8.10.2025.
Kursgebühr: 3€ + 17€ Materialgeld
Vereinsfrauen: 2€ + 17€ Materialgeld
November
6.11. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Herbstbasteln mit Mosaik.
Eintritt: 1€
8.11. Samstag 15 bis 17Uhr
Bastelkurs: „Der Kerzenschein“
Kursleitung: Marina Otto
Anmeldung bis zum Mi, 5.11.2025.
Kursgebühr: 2€/ Vereinsfrauen:1€
13.11. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Lieder zu Sankt Martin und Gänse basteln.
Bastelgeld: 1€
14.11. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Kleines Sankt Martinsfest mit Martinsgeschichte, Liedern und backen.
Eintritt: 2€
14.11. Freitag 17 bis 20Uhr
Karaoke-Abend für Frauen
Eintritt: 2€
18.11. Dienstag 11Uhr: Herbstsingen
18.11. Dienstag 19Uhr:
Plenum
21.11. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Bei Kaffee und Kuchen können Sie im
Bücherstüberl mit Ihren Kindern lesen
oder beim Vorlesen lauschen.
Dezember
2.12. Dienstag
Teamsitzung der Mitarbeiterinnen
4.12. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
„In der Weihnachtsbäckerei…“ –
Plätzchen backen.
Eintritt: 1€
5.12. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Nikolausfeier mit kleinen Geschenken.
Eintritt: 2€
5.12. Freitag 16 bis 18Uhr
Spielenachmittag
9.12. Dienstag 11Uhr
Adventssingen
11.12. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Tannenbaumschmuck basteln.
Bastelgeld: 1€
12.12. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Vorlesestunde. Bei Weihnachtsplätzchen und Kinderpunsch lesen wir
Weihnachtsgeschichten vor, singen
Weihnachtslieder und malen schöne
Bilder.
Bastelgeld: 1€
12.12. Freitag 17 bis 20Uhr
Karaoke-Abend für Frauen
Eintritt: 2€
Hier können Sie unsere Veranstaltungen auch herunterladen
