Hier finden Sie aktuelle Informationen.
Die Woche im Frauentreffpunkt Neuperlach
24.1. Freitag 16 bis 18Uhr
Spielenachmittag
25.1. Samstag 10 bis 13Uhr
Frauenbrunch
Vernissage
von Sonja Gorny
Samstag, 22.02.2025, um 17Uhr
„Mit meinen Bildern möchte ich in den
Augenblick eintauchen, einen Lichtblick
geben. Eine Berührung der Seele, wie
ein Schmetterling soll die Seele fliegen.
Wärme soll sich im Herzen ausbreiten.“
14.2. Freitag 16 bis 18Uhr
Spielenachmittag
15.2. Samstag 10 bis 13Uhr
Frauenbrunch
20.2. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Faschingsfeier. Eintritt 1€
21.2. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Kleine Faschingsfeier – bei Kaffee
und Krapfen feiern wir mit Tanz,
Gesang und Luftballons Fasching.
Alle Kinder können verkleidet
kommen. Eintritt: 1€
22.2. Samstag 17Uhr
Vernissage von Sonja Gorny
25.2. Dienstag 19Uhr
Teamsitzung der Mitarbeiterinnen
28.2. Freitag 17 bis 20Uhr
Karaoke Abend für Frauen
Eintritt: 2€
Samstag, 28.2.2025, 17 – 20 Uhr
Eintritt: 2€
21.3. Freitag 16 bis 18Uhr
Spielenachmittag
22.3. Samstag 10 bis 13Uhr
Frauenbrunch
25.3. Dienstag 19Uhr
Teamsitzung der Mitarbeiterinnen
28.3. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Vorlesestunde für Kinder mit der
Geschichte über die Biene Maja.
Eintritt: 1€
28.3. Freitag 17 bis
In den Osterferien
vom 14.4. – 27.4.2025
hat der Frauentreffpunkt
geschlossen.
Auch während der Ferien können Sie
sich zu unseren Veranstaltungen
anmelden. Entweder telefonisch unter
der Nummer 670 64 63
oder per E-Mail unter
info@frauentreffpunkt-neuperlach.de
11.4. Freitag 16 bis 18Uhr
Spielenachmittag
12.4. Samstag 10 bis 13Uhr
Frauenbrunch
„Hier stehe ich – Der Baum als
Spiegel deiner Existenz“
Samstag, 5.04.2025, 10:00 -11:30Uhr
Wir Menschen identifizieren uns gerne
mit Bäumen. Mit dem Baum als
Naturerscheinung verbinden wir sowohl
positive Aspekte wie Entfaltung,
Entwicklung, Wachstum
als auch Sterben und Vergehen.
Über die Darstellung deines Baumes
kannst du dir von einem Aspekt deiner
Persönlichkeit ein Bild machen, deinen
aktuellen Lebensstandpunkt definieren
und erahnst dein Wachstumspotential.
Material wird gestellt.
Anmeldung bis Mittwoch, 2.4.2025.
Kursgebühr: 3€
Vereinsfrauen: 2€
Hier können Sie unser Aktuelles auch herunterladen
Hier können Sie Informationen zu den geplanten Veranstaltungen der nächsten drei Monate einsehen.
Januar
9.1. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
„Schneeflöckchen, Weißröckchen…“
Schneeflocken basteln.
Bastelgeld: 1€
10.1. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Bei Kaffee und Kuchen können Sie im
Bücherstüberl mit Ihren Kindern lesen
oder beim Vorlesen lauschen.
14.1. Dienstag 11Uhr
Offenes Singen
14.1. Dienstag 19Uhr
Plenum
16.1. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Schneemänner basteln.
Bastelgeld: 1€
17.1. Freitag 17 bis 20Uhr
Länderabend
23.1. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Kleeblätter basteln.
Bastelgeld: 1€
24.1. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Vorlesestunde für Kinder mit der
Geschichte über Paul, den kleinen
Pinguin mit Bastelangebot.
Eintritt: 1€
Februar
6.2. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
„Ich war einmal ein
Schornsteinfeger…“ – wir singen
gemeinsam Faschingslieder.
7.2. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Bei Kaffee und Kuchen können Sie im
Bücherstüberl mit Ihren Kindern lesen
oder beim Vorlesen lauschen.
8.02. Samstag 10 bis 14Uhr
Kochkurs: „Afghanische Küche“
Kursleitung: Belgis Said Habibullah
Anmeldung bis Mi, 5.2.2025.
Kursgebühr: 3€ + 17€ Materialgeld
Vereinsfrauen: 2€ + 17€ Materialgeld
11.2. Dienstag 11Uhr
Offenes Singen
11.2. Dienstag 19Uhr
Plenum
13.2. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Faschingsmasken basteln.
Bastelgeld: 1€
14.2. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Valentinstag – mit Obst und Kuchen
feiern wir Valentinstag und basteln mit
den Kindern kleine Geschenke für die
Eltern. Eintritt: 1€
März
11.3. Dienstag 11Uhr
Offenes Singen
11.3. Dienstag 19Uhr
Plenum
13.3. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
„Immer wieder kommt ein neuer
Frühling…“ – Marienkäfer basteln.
Bastelgeld: 1€
14.3. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Bei Kaffee und Kuchen können Sie im
Bücherstüberl mit Ihren Kindern lesen
oder beim Vorlesen lauschen.
19.3. Mittwoch 16 bis 18Uhr
Vortrag von Dr.Trieb:
„Sturzvorbeugung“ – Ursachen,
Testverfahren und Maßnahmen
Anmeldung bis Montag, 17.03.25.
Eintritt: 2€
20.3. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Frühlingsblumen basteln.
Bastelgeld: 1€
21.3. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Kleines Frühlingsfest – mit Musik und
Luftballons begrüßen wir den Frühling
und basteln schöne Frühlingsbilder.
Eintritt: 1€
April
3.4. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Osterhasen basteln. Bastelgeld: 1€
4.4. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Bei Kaffee und Kuchen können Sie im
Bücherstüberl mit Ihren Kindern lesen
oder beim Vorlesen lauschen.
5.4. Samstag 10:00 bis 11:30Uhr
Workshop: „Hier stehe ich – Der
Baum als Spiegel deiner Existenz“
Kursleitung: Justina Tomanek
Anmeldung bis Mi, 2.4.2025.
Kursgebühr: 3€
Vereinsfrauen: 2€
8.4. Dienstag 11Uhr
Offenes Singen
8.4. Dienstag 19Uhr
Jahreshauptversammlung mit
Plenum
10.4. Donnerstag 16 bis 18Uhr
Café International Spezial:
Ostereier basteln. Bastelgeld: 1€
11.4. Freitag 9:30 bis 12:30Uhr
Spielend Deutsch lernen:
Farbenfreunde – wir spielen das Spiel
„Tempo kleine Schnecke“, lernen dabei
viele Farben kennen und basteln kleine
Schnecken. Eintritt: 1€
Hier können Sie unsere Veranstaltungen auch herunterladen